Darum geht es auf dieser Seite:
Technisch leichter Wanderweg im Naturpark Karwendel
Ein technisch einfacher Wanderweg zum Wandern beginnt direkt im Ort Stans in Tirol zu Füßen des markanten Karwendelgebirge. Startpunkt ist der Parkplatz beim Freibad in Stans. Von dort bergwärts halten bis rechts eine Forststraße auf den Berg führt.
Wanderweg Stallenalm
Schilder zeigen den Weg nach St. Georgenberg an. Im Winter wird dieser Weg Richtung Weng, so heisst der Weiler vor St. Georgenberg, auch als Winterwanderweg genutzt. In gemächlicher Steigung wandert man bergauf. Rechts zweigt ein Weg nach St. Georgenberg ab. Diesem Weg nicht folgen, sondern links halten bis eine kleine Bergstraße erreicht wird. Auf dieser wandert man einige Meter weiter, bis rechts ein Wanderweg abzweigt. Schilder weisen den Weg zur Lamsenjochhütte.
Hier nun etwas steiler durch den Bergwald bergauf, bis man wieder auf die kleine Bergstraße kommt. Dieser ist nun zu folgen, sie ist nun ein Forstweg und führt direkt zur sogenannten Bärenrast. Einer kleinen Lichtung im Wald, wo der letzte Bär in Tirol getötet wurde. Von der Forststraße zweigt oberhalb des Parkplatzes rechts eine schmälere Foststraße ab. Dieser ist zu folgen. Es geht nun hinein ins Stallental. Vom Weg aus sieht man hinunter in die Schlucht. Vorsicht ist geboten und Konzentration auf dem Weg, bloss nicht zu weit nach rechts kommen.
Bald kommt man wieder auf einen breiteren Weg und die Berge des Karwendel lassen sich bewundern. Im Stallenboden, einem Hochplateau im Stallental wachsen Ahornbäume und die Landschaftskulisse ist beinddruckend – nicht nur bei einer Herbstwanderung, wenn die Blätter gefärbt sind und man hier die Hirsche röhren hören kann. Im Frühling bei einer Frühlingwanderung im April und Mai blüht die gesamte Wiese in allen möglichen Farben. Besonders der geschützte blaue Enzian kann hier großflächig bewundert werden. Bei einer Sommerwanderung trifft man im Stallenboden oder auf dem restlichen Wanderweg zur Stallenalm auf Kühe und auch Pferde, die hier den Sommer auf der Alm verbringen.
Wandern mit Kindern zur Stallenalm
Ein perfekter Wanderweg für Kinder. Rund 800 Höhenmeter sind bis hierher zu wandern. Mit ein bisschen Kondition und genug Pausen, sollte dies für viele Wanderer machbar sein. Wem die Wanderung so zu lang ist, kann auch bis zur Bärenrast mit dem Auto fahren. Mit Kindern ist es veiielicht die bessere Alternative. So spart man sich etwa die halben Höhenmeter.
Wanderkarte Stallenalm
Auf der Wanderkarte Karwendel sollte man sich die Wanderung vorher ansehen, damit man den Weg problemlos findet.
Zurück geht es bei dieser Wanderung auf dem gleichen Wanderweg oder durch die beeindruckende Wolfsklamm.