Dolomiten Panascharte

Gib deine Bewertung ab

Aussichtsreiche Wanderung in den Dolomiten bei St. Christina in Gröden

Oberhalb von St. Christina befindet sich das Almengebiet Cislesalpe. Bekannt ist es durch die schnelle Erreichbarkeit mit der Col Raiser Seilbahn. Zahlreiche Hütten und Almen, die teilweise einen Gastbetrieb haben befinden sich inmitten der schönen Landschaft der Dolomiten unterhalb der Geislergruppe. Vom Wanderziel – der Panascharte – hat man einen wunderbaren 360 Grad Rundblick auf die Sellagruppe, den Langkofel, die Plose und viele andere bekannte Gipfel.

Mit der Seilbahn hinauf und oben wandern

In den Sommermonaten verkehren ab dem ersten Samstag im Juni die kleinen Gondeln der Col Raiser Bahn. Bis in den Oktober hinein spart man sich somit rund 600 Höhenmeter im Aufstieg. Das ist sehr angenehm, weil somit die Kraft zum Wandern im landschaftlich besonders schönen Teil der Almen für eine größere Rundtour reicht.

Almwanderung in den Dolomiten zur Panascharte

Unser Tipp für eine kleine Rundwanderung verläuft von der Bergstation Col Raiser, dem See Iman, über die Trojerhütte zur Panascharte. Zur Orientierung wandern wir von Col Raiser bergwärts. Es geht auf dem breiten Almenweg 4 in Richtung Cislesalpe, um dann beim Wegweiser rechts abzubiegen – zur Trojerhütte auf dem Wanderweg 1. Idyllisch wandert man hier bei der kleinen Hütte vorbei über einen schmäleren Wirtschaftsweg. Links sieht man die Almwiese mit den zahlreichen kleinen Holzhütten. Gestört wird die Idylle nur durch die Liftstützen. Zum Glück verläuft der Wanderweg weit weg davon.

So kommen wir bald zur Trojerhütte. Eine gute Aussichtslage und die Sonnenterasse lassen hier die Kasse klingeln. Für uns geht es weiter bergauf. Der steile Wanderpfad lässt die letzten Höhenmeter schnell absolvieren, so daß wir bald die perfekte Aussicht auf die Dolomiten geniessen.

Zurück nehmen wir den Wanderweg vorbei an der Fermeda Kapelle zur Bergstation. Dazu wandern wir wieder zurück zur Trojerhütte und nehmen hier rechts den breiten Wirtschaftsweg. In einigen Bögen vorbei an den schönen Holzhütten gelangen wir oberhalb der Fermeda Schutzhütte zur Fermeda Kapelle. Wie aus einem Bilderbuch entsprungen steht die steinerne Kapelle mitten auf der Alm. Innen gibt es viel Holz an den Wänden. In Anlehnung an die Grödner Schnitzer gibt es sogar einen hölzernen Altar.

Empfehlenswerte Rundwanderung in Südtirol

Diese Rundwanderung mit knapp 400 Höhenmeter ist eine aussichtsreiche Wanderung, die mit gut 5 Kilometern Weglänge auch für weniger trainierte Wanderer ideal im Wanderurlaub in Südtirol ist.

Weitere schöne Wanderwege in Südtirol

Diese Tipps merken & mit Freunden teilen. Klick hier: