Wandern Regensburg und Umgebung: Die schönsten 52 Touren zum Wandern
Die schöne mitteralterliche Stadt Regensburg hat nicht nur seine Reize für Städtetouristen. Rund um die Altstadt gibt es einige schöne Touren, die sich zum Wandern lohnen. Die Autorin Eva Krötz kennt die Umgebung und hat daraus den Rother Wanderführer Regensburg geschrieben. Zu finden sind darin einige empehlenswerte Wanderungen in der Oberpfalz und darüber hinaus.
Sicherlich gehört in Regensburg eine Stadtwanderung an Donau dazu. Deswegen ist sie gleich als Einstiegstour beschrieben. Richtig interessant zum Wandern wird es rund um Donaustauf donauabwärts. Hier ist die Wanderung rund um die bekannte Walhalla ein guter Tipp. Je nach Kondition und Zeit sind unterschiedliche Varianten beschrieben.
Noch ein Stück weiter donauabwärts kann man rund um Bach an der Donau am Scheuchenberg wandern und schauen, wie hier der Wein gedeiht.
Wenn man von hier dei Wanderungen in Richtung Norden verfolgt, kommt man in die Randgebiete des bayerischen Wald, wo man an vielen Stellen auf die bekannten Steinbrocken stösst.
Nicht minder reizvoll ist das Gebiet nordwestlich von Regensburg, wo man mit dem Naabtal und den Laabertal schöne und vor allem ursprüngliche Täler findet. Hier kann man auf den beschriebenen Wanderungen auf den kleinen Höhenzügen manchen Ausblick geniessen und nebenbei Ruinen und kleine Dörfer besichtigen. Die Wanderungen in der wenig besiedelten Oberpfalz rund um Kallmünz oder Hohenburg haben einen besonderen Wert.
Ebenfalls von Regensburg in einem Tagesausflug zu erreichen ist das Altmühltal südwestlich von Regensburg. Hier sind die beschriebenen Wanderungen mittelmäßig anstrengend.
Rother Wanderführer Regensburg
So hat die Autorin wunderbare Wanderwege rund um Regensburg erfasst, bei denen man die Natur geniessen kann und gleichzeitig die Gegend erkundet. Die Fakten je Tour sind sehr gut aufbereitet und zu empfehlen.
Wer möchte, kann den Führer gleich hier günstig bei amazon bestellen: Wanderführer Regensburg.