Landschaftlich besonders schön zum Wandern ist das Gebiet nahe der Zugspitze. Auf der Tiroler Seite der Zugspitze gibt es viele schöne Wanderwege. Dazu gehört der Wanderweg von Ehrwald hinauf zum Seebensee.
Startpunkt Wanderung Seebensee
Wir starten unsere Wanderung am Parkplatz der Ehrwalder Alm Bahn. Wer nicht allzu viele Höhenmeter überwinden möchte, nutzt die Dienste der Seilbahn. Mit ihr kommt man direkt hinauf zur Ehrwalder Alm, auf eine Seehöhe von 1502 Metern – das sind rund 400 Höhenmeter Unterschied von der Talstation. Begeisterte Wanderer nehmen den Weg zum Wandern über das Gaistal. Dazu geht man vorbei an der Bahnstation. Die ersten Meter folgt man der Güterstrasse, zweigt jedoch bald links ab. Hier wandert man dann geradeaus hinauf zur Ganghofer Hütte und von dort weiter zur Ehrwalder Alm.
Wanderweg Seebensee
Hier kann man auf dem Wandersteig „Koatiger Weg“ abkürzen, ansonsten wandert man auf der Forststrasse. Sie führt über das Almgelände vorbei am Alpengasthof Alpenglühen. Der Wandersteig führt später ebenfalls auf diesem Forstweg durch den Bergwald. Nach einigen Metern kann man als Wanderer links über den Wandersteig abkürzen. Es ist nicht nur ein kürzerer Wanderweg, sondern auch landschaftlich schöner.
Kurz vor der Seebenalm (1575 Meter Seehöhe) führt der Wanderweg auf die Forststrasse. Es sind nun noch knapp 100 Höhenmeter, bis man das Ziel, den Seebensee, erreicht hat. Von der Seebenalm sind die ersten Höhenmeter auf dem grob geschotterten Forstweg zu überwinden. Bevor man über den Bach, dem Abfluss des Seebensee wandert, biegt man bei der Herbstwanderung links ab. Auch dieser Wanderweg ist eine Abkürzung und zudem ein schöner Wandersteig. Sobald man aus den Bäumen herausgeht, liegt der wunderbare Bergsee vor den Augen aller Wanderer.
Wunderbar ruhig glänzt das Wasser. Besonders zum Sonnenuntergang ist es hier romantisch. Das Wettersteingebirge spiegelt sich dann im See. Am besten zu beobachten ist dies, wenn man auf dem Wanderweg rund um den See geht. Wo der Wandersteig zur Coburger Hütte den Seebensee hinter sich lässt, muss man sich umdrehen. Wow! Was für ein Blick. Lang bleibt nicht Zeit für eine Pause, denn der Seebensee selbst liegt im Schatten und man muß ja auch wieder hinunter.
Wanderkarte Seeebnsee
Nie ohne Wanderkarte unterwegs! – passend für diese Tour ist die Kompass Wanderkarte Nummer 25.
Mehr Vorschläge für Wanderwege Tirol sind online hier zu finden.